FLIP Bretter sind so schlicht wie Formschön. Sie werden in der kleinen Variante als Servier- und Frühstücksbrett und in der mittlern und großen Variante als Schneidbrett angeboten.
Der Name FLIP verweist auf den Herstellungsprozess der Servier und Schneidbretter. Diese werden bei der Profilierung der Kanten um je 180° gedreht und erhalten so ihre prägnante sowie schlichte Form. Es ist egal auf welcher Seite die Bretter liegen, sie können immer gut gegriffen werden.
Die feine Oberfläche ist mit lebensmittel echtem Leinöl behandelt. Die Bretter werden in
Darmstadt gefertigt. Und in den gängigen heimischen Harthölzern Eiche, Esche und Nußbaum angeboten.
FLIP Schneidbrett
Natürlich bleibt die feine Oberfläche der FLIP Bretter nicht ewig erhalten. Das Holz bekommt schnittstellen und die Oberfläche raut im Laufe der Zeit auf.
Je weniger Spülmittel und abrasive Schwämme zu Einsatz kommen, desto länger bleibt die Oberfläche erhalten.
Mit feinem Schleifpapier ( 240er Korn) und Leinöl können sie die Oberfläche wieder auffrischen.
klein: 31 cm / 18 cm / 1,8 cm
mittel: 40 cm / 24 cm / 2,2 cm
groß: 51 cm / 30 cm / 3,0 cm

